Kunststoffdachbahnen für Neubau und Sanierungen
Jährlich werden fast 90 Millionen Quadratmeter Flachdächer abgedichtet. Kunststoffbahnen kommen bei Neubauten und Sanierungen zum Einsatz und erlauben eine konstruktive Vielfalt. Immer kommt ein geschlossenes Abdichtungssystem zum Einsatz, dass zum Teil aus Dampfsperren, Dämm-, Dichtungs-, und Schutzlagen besteht. Kunststoffbahnen können einlagig oder vollflächig verklebt werden.
Kunststoffbahnen u?berbrücken Bewegungen aus der Unterkonstruktion oder den Unterschichten. Sie sind hoch witterungsstabil, extrem reißfest und besitzen teilweise einen geringen Wasserdampf-Diffusionswiderstand. Mit den Belastungen durch hohe Temperaturen und starke Kälte werden Kunststoffbahnen spielend fertig. Besonders freiliegende Dachbahnen müssen extremen Witterungsbedingungen wie Hagel und Sturm, aber auch mikrobiologischen Einflüssen standhalten. Kunststoffbahnen bieten Langlebigkeit – verbunden mit einem großen Spielraum in Gestaltung und Konstruktion.
Fachberater
Bedachung
Bild | Name | Kontakt |
---|---|---|
![]() |
Timo Enzenhofer | 062 32 / 919 02 - 60 ins Adressbuch |
![]() |
Jan Hammer | 062 32 / 919 02 - 60 ins Adressbuch |
![]() |
Bernd Hinderberger | 0163 / 347 28 20 062 32 / 919 02 - 60 ins Adressbuch |
![]() |
Kai Kreitmann | 062 32 / 919 02 - 60 ins Adressbuch |
![]() |
Willi Lange | 062 32 / 919 02 - 60 ins Adressbuch |
![]() |
Christian Rösch | 062 32 / 919 02 - 60 ins Adressbuch |
![]() |
Sebastian Seidel | 062 32 / 919 02 - 60 ins Adressbuch |
![]() |
Andreas Bosch | 0172 / 631 04 76 062 32 / 919 02 - 60 ins Adressbuch |