Bleche und seine abgewandelten Formen
Noch nie hat sich ein Bauelement so durchsetzen können wie das Trapezprofil und seine abgewandelten Formen.
Trapezprofile werden seit Jahrzehnten durch die großflächige optische Erscheinung sowohl im gewerblichen als auch im Wohungsbau eingesetzt. Sie überzeugen durch hohe Stabilität und eignen sich durch optimale Profilierung besonders gut für Eindeckungen und Verkleidungen bei Neubau und Sanierung.
Trapezprofile werden für ein- oder zweischalige Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen eingesetzt.
Die Anforderungen des jeweiligen Einsatzortes entscheiden über die Materialart. In der Gestaltung wirkt das Trapezprofil durch die Verlegerichtung, Profilhöhe und den Abstand der Trapeze. Der Gesamteindruck ist geradlinig und markant. Aber nicht das Produkt alleine, sondern die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzgebiete prägen das Trapezprofil.
Fachberater
Bedachung
Bild | Name | Kontakt |
---|---|---|
![]() |
Timo Enzenhofer | 062 32 / 919 02 - 60 ins Adressbuch |
![]() |
Jan Hammer | 062 32 / 919 02 - 60 ins Adressbuch |
![]() |
Bernd Hinderberger | 0163 / 347 28 20 062 32 / 919 02 - 60 ins Adressbuch |
![]() |
Kai Kreitmann | 062 32 / 919 02 - 60 ins Adressbuch |
![]() |
Willi Lange | 062 32 / 919 02 - 60 ins Adressbuch |
![]() |
Christian Rösch | 062 32 / 919 02 - 60 ins Adressbuch |
![]() |
Sebastian Seidel | 062 32 / 919 02 - 60 ins Adressbuch |
![]() |
Andreas Bosch | 0172 / 631 04 76 062 32 / 919 02 - 60 ins Adressbuch |