Faserzement-Fassaden
Robust und vielseitig einsetzbar: Faserzement ist der ideale Baustoff unserer Zeit. Er besteht aus umweltneutralen Rohstoffen, wie Zement, Kalksteinmehl und Wasser, die mit stabilisierenden textilähnlichen High-Tech-Fasern zu einem hochwertigen Baustoff verbunden werden. Die leichten, bruchfesten und unbrennbaren Platten aus Faserzement eignen sich perfekt nicht nur für Dacheindeckungen, sondern auch zur Giebel- und Fassadenverkleidung.
Neue Werte am Bau: die Konstruktionen
Fassaden mit Faserzement-Fassadenplatten werden auf Holzunterkonstruktionen ausgeführt, als sogenannte vorgehängte hinterlüftete Fassaden. Die Funktionen Witterungsschutz und Wärmedämmung sind dabei konstruktiv getrennt – eine bauphysikalisch außerordentlich zuverlässige und nachhaltige Anordnung mit vielen Vorteilen:
- keine Bearbeitung des Untergrundes notwendig
- einfacher Ausgleich von Bauwerkstoleranzen
- Wandflächen von klein bis groß
- Wetterschutz
- Schutz der Bauteile vor starken Temperaturschwankungen
- Schutz vor Bewitterung
- effektiver Wärmeschutz durch Dämmstoffe
- wirksamer Feuchteschutz (diffusionsoffene Konstruktion)
- Beitrag zum Klimaschutz